Inhalt
Information zu Containerstandorten
Open ReadSpeaker Block

In den letzten Tagen haben uns immer wieder Fotos erreicht, die stark vermüllte Containerstandorte in Schwalmtal zeigten - sowohl bei den Glas- als auch bei den Altkleidercontainern. Die Gemeinde Schwalmtal betreut die Container nicht - dennoch möchten wir euch transparent erklären, wie sich die Verantwortlichkeit gestaltet.
Die Altglascontainerstandorte werden im Zuständigkeitsbereich der Dualen Systemen bewirtschaftet. DSD steht für Duales System Deutschland und ist ein privatwirtschaftliches System, das parallel zur öffentlichen Abfallentsorgung besteht und die Sammlung, Sortierung und Verwertung von Verpackungsabfällen organisiert. Die Leerung der Container erfolgt in Schwalmtal wöchentlich, in der Regel donnerstags oder freitags.
Die Altkleidercontainer hingegen werden im Auftrag des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) bewirtschaftet. Die Leerung erfolgt ebenfalls wöchentlich am Donnerstag. Leider gibt es in der Urlaubszeit vereinzelt Personalengpässe bei dem mit der Entleerung beauftragten Dienstleistungsunternehmen. Der ABV ist allerdings mit Nachdruck an dem Thema dran. Wir verstehen den Frust, wenn Container voll sind. Trotzdem bitten wir dringend darum, keine Säcke voller Altkleider, leerer Flaschen oder weiterer Glasverpackungen neben den Containern abzustellen.
Denn: Was eigentlich im Container landen sollte, wird dann schnell zur wilden Müllablagerung. Ist das erste Teil neben dem Container platziert, werden ganz unterbewusst weitere Personen ermutigt, ihren Müll ebenfalls außerhalb abzuladen. Das sorgt nicht nur für ein unschönes Bild - das händische Aufsammeln von den zahlreichen Einzelteilen bedeutet für die Mitarbeiter der Entsorgungsunternehmen einen enormen Mehraufwand.
Unser Tipp:
Wenn ein Container voll ist – nehmt Glas oder Kleidung einfach nochmal mit und kommt bei nächster Gelegenheit wieder. Alternativ könnt ihr beides kostenlos beim Wertstoffhof am Hühnerkamp 5 in Schwalmtal abgeben. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr und Samstag: 8 bis 14 Uhr.
Weitere Wertstoffhöfe im Kreisgebiet sind auf der Homepage vom ABV aufgelistet: https://www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wertstoffhof. Bei Fragen steht das Team gerne unter 02162/39-1212 oder unter abfallberatung@kreis-viersen.de zur Verfügung. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Standorte sauber bleiben. Danke für eure Mithilfe!